Sicherheit und Fahrkomfort sollten ausschlaggebend für den Kauf von Sommerreifen sein – unabhängig von Fahrzeugmarke und Modell.
Informieren Sie sich vor jeder Anschaffung darüber, welcher Reifen zu Ihrem Fahrstil und Ihrem Bedarf passt.
Die Bandbreite bei Sommerreifen zwischen Leistung, Qualität und Preis ist sehr hoch. Keinesfalls sollte Sie Reifen kaufen, nur weil diese günstig angeboten werden.
Die optimale Bereifung für den Sommer
Eine optimale Bereifung hat die Aufgabe, Ihr Fahrzeug stabil in der Spur zu halten und für den nötigen Grip beim Beschleunigen zu sorgen. Ebenso wichtig ist auch, dass das Fahrzeug beim Bremsen umgehend zum Stillstand kommt. Ein guter Sommerreifen erhöht bei allen Witterungsverhältnissen die Sicherheit im Straßenverkehr. Unterschiedliche Straßen- und Witterungsverhältnisse erfordern daher auch eine unterschiedliche Zusammensetzung an Materialien, damit die Reifen den Anforderungen auch gerecht werden.
Was macht einen guten Sommerreifen aus?
- Kurze Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn
- Hohe Fahrstabilität, speziell beim Kurvenfahren
- Lange Haltbarkeit
- Geringerer Spritverbrauch
Sommerreifen kaufen bei Auto Diepold im Mürztal
Um den passenden Reifen für Ihre Anforderungen zu finden, sollten Sie lieber dem Profi vertrauen. Bei Auto Diepold finden Sie ein breites Sortiment von Top-Marken an Sommerreifen und Ganzjahresreifen inklusive einer großen Auswahl an Alufelgen und Zierblenden. Wir beraten Sie professionell und umfassend über die richtige Reifenwahl. Zudem bekommen Sie bei Auto Diepold alles aus einer Hand – vom Reifenverkauf bis zum Reifenservice und Felgenreparatur in unserer Fachwerkstätte. Sie haben wenig Platz und möchten Ihre Reifen gleich nach dem jährlichen Reifenwechsel bei uns einlagern? Gerne beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten. Unser bestens ausgebildetes Fachpersonal kümmert sich um alle Belange rund um Ihre Reifen.

Sommerreifen Profiltiefe
Entspricht der Sommerreifen nicht den Anforderungen, kann dies zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Der Reifen sollte auf dem heißen Asphalt nicht zu weich werden und muss auf nasser Fahrbahn auch für eine ausreichende Bodenhaftung sorgen. Nimmt die Profiltiefe ab, erhöht dies die Aquaplaning-Gefahr erheblich.
Die vorgeschriebene Profiltiefe für Sommerreifen beträgt laut StVZO 1,6 Millimeter . Je weiter Sie sich der Mindestprofiltiefe annähern, desto mehr kann sich die Haftungseigenschaft des Reifens verringern. Besonders bei nassen Fahrbahnen kann sich das Unfallrisiko hier deutlich erhöhen.

Auto Diepold empfiehlt
Achten Sie auf die Profiltiefe Ihrer Reifen, denn dadurch erhöht sich nicht nur Ihre eigene Sicherheit, sondern auch jene der anderen Verkehrsteilnehmer. Ist die Profiltiefe Ihrer Sommerreifen ausreichend vorhanden, sorgt dies für eine sichere Bodenhaftung und einen kurzen Bremsweg.
Reifenmarken
Bridgestone
Pirelli
Fulda
Continental
Goodyear
Semperit